
Wussten Sie, dass Sie als Arbeitgeber Verantwortung für die Sicherheit von Aufzugsanlagen tragen – selbst wenn Sie nur Mieter sind? Die neue TRBS 3121 räumt mit weit verbreiteten Irrtümern auf und stellt klare Regeln für Betreiber und Arbeitgeber auf.
Was lange währt, wird endlich gut! Nach mehr als zwei Jahren voller bürokratischer Hürden ist die eco COMPLIANCE d.o.o. endlich in den eigenen vier Wänden angekommen – mit neuer Ausstattung, Wärmepumpe und jeder Menge Tatendrang. Und seitdem SuS („Welt in Bildern“) für die therapeutische Kinderbetreuung die obere Etage bezogen hat, ist ordentlich Leben im Haus!
Bad Reichenhall 2006: Eine Tragödie, die Verantwortung neu definiert
Als am 2. Januar 2006 das Dach der Eissporthalle einstürzte, starben 15 Menschen – verursacht durch Konstruktionsmängel, Materialfehler und unterlassene Wartung. Fast 20 Jahre später bleibt eine zentrale Frage: Wer trägt heute die Verantwortung für die Sicherheit von Bauwerken?
Die Verordnung (EU) 2024/3190 verbietet die Herstellung und das Inverkehrbringen von Lebensmittelkontaktmaterialien mit BPA, fordert den Umstieg auf BPA-freie Alternativen, aktualisierte Konformitätserklärungen sowie die Einhaltung neuer Beschränkungen und Übergangsfristen, um gesundheitliche Risiken durch BPA-Migration in Lebensmittel zu minimieren.
Die Weihnachtszeit ist für uns nicht nur eine Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen, sondern auch, gemeinsam zu feiern, Erfolge zu würdigen und aus Fehlern zu lernen – und dabei eine richtig gute Zeit zu haben. Dieses Jahr führte uns unser Weihnachtsteammeeting vom 3. bis 6. Dezember ins schöne München. Was wir erlebt haben?